TAFELHOF PALAIS
NÜRNBERG
Das Tafelhof Palais ist die erfolgreiche Wiederbelebung eines der zentralsten Standorte Nürnbergs. Nach über 20 Jahren Leerstand ist das Areal am Nürnberger Bahnhofsplatz wieder ein lebendiges Zentrum mit Hotels, Büros, Einzelhandel und weiteren Dienstleistungsangeboten. Die Architektur des Ensembles vereint Tradition und Moderne – mit einem denkmalgeschützten Rundbau, der aufwändig renoviert wurde, und zwei markanten Neubautürmen, die seither zur Stadtsilhouette von Nürnberg beitragen.
Hotel
Einzelhandel
Dienstleister
Büros
ca. 49.000 qm
2021
Das Tafelhof Palais gliedert sich in drei Bauteile mit einer Gesamtmietfläche von knapp 50.000 Quadratmetern. Den weitaus größten Teil davon nehmen die beiden Hotelmieter Motel One und Leonardo Royal ein. Zu den weiteren Nutzern gehören unter anderem Deutsche Post und Postbank sowie Design Offices, die im denkmalgeschützten Rundbau moderne Büros und Coworking-Spaces anbieten.
Das Tafelhof Palais ist die erste Projektentwicklung in Nürnberg mit einem Gold-Zertifikat der Nachhaltigkeitsauszeichnung LEED (Leadership in Energy and Environmental Design). Das vom US Green Building Council (USGBC) entwickelte Zertifizierungsverfahren berücksichtigt die Gesamtheit der Umweltauswirkungen von Gebäuden.
Das vom Berliner Architekturbüro Max Dudler entworfene Neubau-Ensemble mit den 10- bzw. 15-geschossigen Türmen schmiegt sich harmonisch an den historischen Rundbau mit seiner denkmalgeschützten Fassade, der typischen Dachform und den Art-Deco-Treppenhäusern. Dabei entstand auch ein einladender Innenhof, der sich zur Nürnberger Altstadt öffnet und zum Verweilen einlädt.